Zeitprogramm Einstellungen

Submitted by admin on Do, 03/09/2017 - 12:30

Basis / Email/FTP / Zeitprogs / Alarme / Messwerte / Extras / Einstellungen

Schauen wir uns die Zeitprogramm Einstellungen etwas näher an

Grundsätzliche Bemerkungen vorab:

  • Um einen Parameter zu löschen, lässt man das Edit Feld leer, hakt das entsprechende Kontrollkästchen an und sendet den Befehl zum Modul.
  • Egal, was man in die Felder einträgt, nur die Werte, deren Kontrollkästchen angehakt wurden, werden tatsächlich übertragen

time_11

  • P55 Messwertaufnahme
    Das Messwertaufnahmeintervall gibt an, wie oft das Modul Messwerte aus dem MAG8000 beziehen soll
    Das schnellstmögliche Intervall sind alle Minute.
  • P56 Übertragungsintervall
    Dieses Intervall gibt vor, wie oft Messwerte übertragen werden sollen
    Das schnellstmögliche Intervall sind alle Stunde
  • P62 Übertragungszeit
    Dies wurde mit dem Firmwareupdate im Januar 2017 hinzugefügt.
    Module älterer Firmware kennen diesen Parameter nicht, und werden entsprechende SMS mit ERROR beantworten!
    Man beachte hier, dass diese Funktionalität erst funktionieren wird, wenn auch die Firmware des MAG8000 aktualisiert wurde!
    Nun ist es endlich möglich den genauen Sendetermin für die Emails festzulegen.
    Man muss allerdings auch P47 und P48 parametrieren, damit das funktioniert!
    Bei den älteren Versionen konnte es schnell zu einerm Albtraum werden, wenn man die Sendezeit einstellen wollte:
    Sobald ein Modul erwacht und eine Konfigurations-SMS erhält, wird diese Zeit als neue Sendezeit betrachtet (egal welche Pxx gesendet wurde!).
    Wenn man nun das Modul dazu bringen wollte täglich um 06:00 Uhr zu senden, aktuell sendete es aber immer um 13:00 Uhr, musste man wie folgt vorgehen:
    - Man sendet P56=17h an das Modul bevor es 13:00Uhr ist!
    - Das Modul wird also wie immer gegen 13:00 aufwachen und die SMS abholen (P56=17h), was bedeutet das nächste mal wacht es um 06:00 Uhr auf
      (13:00 + 17h =>) 06:00
    - Nun muss man P56=24h ans Modul senden und zwar nach 13:00 Uhr, aber vor 06:00 Uhr!
    - Das Modul wird also um 06:00 Uhr aufwachen und das neue Übertragungsintervall (24h) abholen. Ab nun sendet es immer um 06:00 Uhr.
  • P61 Sync Zeit
    Dieser Parameter gehört zu P55 und hat nichts damit zu tun wann Emails versendet werden!
    Es wird benötigt, wenn man mehrere MAG8000 betreut und sicher gehen möchte, dass alle Messwerte zu gleichen Zeiten aufgenommen werden.
    Das macht es dann einfacher die Kurven aufeinander zu legen.
  • P48 Zeitserver
    Dies wurde mit dem Firmwareupdate im Januar 2017 hinzugefügt.
    Module älterer Firmware kennen diesen Parameter nicht, und werden entsprechende SMS mit ERROR beantworten!
    Zeitserver = NTP = Network Time Protocol
    Das sind Internet Zeitserver, die eine sehr genaue Zeit zur Verfügung stellen.
    Man kann sie benutzen, um sicherzustellen, dass die Zeitstempel der Messwerte korrekt sind.
    Ansonsten würde die interne Zeit des MAG8000 benutzt werden, die allerdings leider nicht besonders genau ist.
  • P47 Zeitzone
    Dies wurde mit dem Firmwareupdate im Januar 2017 hinzugefügt.
    Module älterer Firmware kennen diesen Parameter nicht, und werden entsprechende SMS mit ERROR beantworten!
    NTP Server liefern die Zeiten im UTC Format (UTC = Coordinated universal time), welches völlig unabhängig von irgendwelchen Zeitzonen arbeitet.
    Daher ist es wichtig, die korrekte Zeitzone festzulegen.

Basis / Email/FTP / Zeitprogs / Alarme / Messwerte / Extras / Einstellungen